CoT-Report | Positionen wie eingefroren |Chartupdate zu Gold und Silber
Gold | Position wie eingefroren
Der Goldpreis am Papiermarkt fiel um 89 USD auf 1.278 USD und die Produzenten bauten nur eintausend Shortkontrakte ab, was enttäuschend ist. Das Managed Money ging hingegen mit 9 Tsd. Kontrakten short. Die Swap Dealer gingen dafür stark long im Markt und sind damit nicht mehr so weit von einem Kaufniveau entfernt.
Mit dem erneuten Preisverfall gehörten die Spekulanten wieder zu den Gewinnern, was entgegen der Erfahrung ist.
Die Produzenten halten die niedrigste Shortposition seit dem Jahr 2002, wobei das Open Interest höher ist als damals, wodurch die aktuelle Positionierung real die niedrigste seit der Jahrtausendwende ist. Dass im Umfeld von QE4 und Abenomics die Hausse auf NULL zurückgesetzt wurde, ist mit normalen Marktkräften nicht zu erklären. Es scheint so, als würden sich die Daten selbst nach weiteren Preiseinbrüchen nicht mehr verbessern. Im historischen Vergleich hält sich dieser Extremwert schon zu lange auf niedrigem Niveau. Eine Gegenbewegung ist längst überfällig. Dies erinnert an die Situation bei Kaffee oder Zucker, wo auch das erste Mal Preise und Positionen wie eingefroren erscheinen.
Auf das Bild klicken, um zu vergrößern.
Gold | S-K-S im 3-Stundenchart?
Im 3-Stundenchart hat sich mit dem letzten Abverkauf eine kleine Schulter-Kopf-Schulter Formation gebildet, die nach oben hin verlassen wurde. Kann der Preis in der Folge über 1.275 USD ansteigen, dürfte es eine Rallye bis 1.325 USD geben. Im Augenblick wird jeder Rücksetzer sofort zurückgekauft, was uns optimistisch stimmt, dass es in dieser Woche einen Anstieg bis 1.325 USD geben wird.
Auf das Bild klicken, um zu vergrößern.
Silber | unverändert zur Vorwoche
Beim Silber zeigt sich das gleiche enttäuschende Bild wie beim Gold. Der Preis fiel um 2 USD und die Produzenten bauten sogar Shortpositionen auf, anstatt long zu gehen. Lediglich die Swap Dealer gingen leicht long und haben mit 23 Tsd. Kontrakten das Vorjahresniveau übersprungen, was extrem positiv zu werten ist.
Auf das Bild klicken, um zu vergrößern.


Auf das Bild klicken, um zu vergrößern.