COT-Blitzupdate - Leichte Stärke zur Vorwoche

01.09.2023 21:55 von Markus Blaschzok

COT BLITZ GOLD

Der Goldpreis stieg um 39$, wofür die Spekulanten mit 19,5 Tsd. Kontrakten Long gingen. Dies zeigt eine Stärke zur vorletzten Woche. Kurz gesagt, in den letzten beiden Wochen herrschte ein Defizit am physischen Goldmarkt. Der COT-Index OI sank um 8 Punkte auf 59 Punkte. Die Daten sind damit insgesamt immer noch eher neutral, auch wenn sich Stärke zeigt. Es spräche also nichts dagegen, dass die Unterstützung bei 1.900$ nicht halten wird und der Preis auf 1.800$ fallen kann. Die BIG4 gingen nur mit 2 Tagen der Weltproduktion Short. Man wollte scheinbar nicht eingreifen. Insgesamt spricht die hohe Shortposition für einen weiteren Preisrückgang.

COT BLITZ SILBER

Der Preis stieg um 1,3$, wofür die Spekulanten 12 Tsd. Kontrakte aufbauten. Das zeigt klare Stärke zum Vormonat und den Vorwochen. Es zeigte sich auch hier ein Defizit am Silbermarkt. Der COT-Index zum Open Interest fiel jedoch auf 38 Punkte, was ein Warnzeichen ist. Insgesamt sind die COT-Daten neutral. Sollte Gold gen 1.900$ laufen und darunter, wird Silber mit nach unten gehen. Bei diesen COT-Daten wären 22$-20$ immer noch sehr wahrscheinlich. Die BIG4 deckten sich mit 3 Tagen der Weltproduktion ein. Sie hielten es scheinbar nicht für nötig, hier einzugreifen.

COT BLITZ PLATIN:

Die Spekulanten bauten 12 Tsd. Kontrakte auf und schoben den Platinpreis damit um 61$ auf 987$ nach oben. Zum Vormonat zeigt sich klare Stärke. Auch hier gab es scheinbar physische Käufe. Der COT-Index zum Open Interest fiel jedoch auf 56 Punkte und ist damit wieder neutral. Legt der Dollar weiter zu, werden die Bullen den Kampf verlieren und der Platinpreis mit dem Goldpreis fallen. Platin wird dann die Unterstützung bei 900$ nochmal testen. Die Wahrscheinlichkeit dafür ist gut, doch aktuell eher etwas für Daytrader. Der Swing-Trade wurde beim letzten Test der 900$ schon abgeschlossen.

COT BLITZ PALLADIUM

Es zeigt sich eine leichte Stärke zum Vormonat und der COT-Index stieg wieder auf 99 Punkte. Vor einer Rezession im Umfeld eines starken Dollars ist das jedoch kein Kauf nur deshalb. Hier gibt es kein Setup für Swing-Trader. Man wartet weiterhin ab, bis sich eine bessere Chance ergibt. Fällt Gold unter 1.900$, dann sind die 1.000$ bei Palladium möglich.

COT-Trading-Matrix


Rechtliche Hinweise und Fußnoten einblenden

Blaschzok Research Newsletter